Infrarot-Bewegungsmelder für den Innenbereich
Aus aktuellem Anlass: Virenfrei bedienbar - weil berührungsloses Schalten möglich ist.
Es reagiert auf Wärmestrahlung (Infrarot-Strahlung) von sich bewegenden Objekten, die den Erfassungsbereich des Sensors betreten, z.B. von Personen und Tieren, usw.
Der Sensor muss das Gebiet “sehen”, welches es zu überwachen gilt. Wärmestrahlung breitet sich in einer geraden Linie aus, wird jedoch z.B. von Glas oder anderen festen Gegenständen gestoppt.
Wird der Erfassungsbereich des Sensors betreten, wird der angeschlossene elektrische Verbraucher eingeschaltet und nach einer Zeit (einstellbar) wieder automatisch ausgeschaltet.
Eine eingebaute Photozelle verhindert, dass der Bewegungsmelder am Tag arbeitet. Darüber hinaus kann mit einem Regler die Umgebungshelligkeit bestimmt werden, bei dem der Bewegungsmelder eingeschaltet wird.
Eingangsspannung 220-240 V AC / 50 Hz
Umgebungshelligkeit 10-2000 lx
Leuchtdauer m5/30s, 1/3/5/8 min.
max. Leistung: 800 W (Glühlampe), 200 W (Energiesparlampe)
Mindestlast 1 W
Erkennungsbereich max. 6 m (<24°C)
Erkennungswinkel 360°
Betriebstemperatur -20 ~ +40°C
rel. Luftfeuchte <93% RH
Energieaufnahme ~0,71W in Betrieb, ~0,74W Standby
Reaktionsgeschwindigkeit
0,6~1,5 m/s
Sicherung -
Installationshöhe 1,8 - 2,5m
Hersteller/Importeur: Wentronic